
- Bild dient rein als Visualisierung
- In Teilen mit Hilfe von KI erstellt
- kein professionell erstelltes Bild
- keine professionelle Zusammengestellung
- Beachtet die Vorgaben im Text
Cover-Zeichenwettbewerb zum Thema "Helden"
Du zeichnest gerne und wolltest schon immer mal zeigen was in dir steckt?
Du wolltest schon immer mal dein Bild auf dem Cover eines Conhefts sehen?
Dann ist jetzt deine Chance, denn die Wie.MAI.KAI sucht ein Cover für das Conheft 2025.
Egal welche Materialien du verwendest, egal in welchem Stil, lass deiner Fantasie freien Lauf und schicke uns dein Bild, auf dem du unsere Maskottchen zum Thema "Helden" in Szene setzt. Vielleicht bist du einer der drei Gewinner. Erlaubt sind alle Techniken, so dass Ihr je nach Eurem Talent entweder Bleistift, Buntstifte, Aquarell oder Computergrafik verwenden dürft.
Auf dem Cover müssen Hilde, die Schnecke François und der Hase Fleur zu sehen sein. Da das Thema Superhelden lautet dürfen unsere Maskottchen sowohl als Helden, Superhelden oder auch als Superschurken dargestellt werden. Das Ganze sollte folgende Maße haben; entweder 11,1 cm x 21,6 cm (300dpi besser 600dpi).
Der Einsendeschluss ist der 04. MAI. 2025. Und wo soll das hingeschickt werden? Ganz einfach an folgende E-Mail-Adresse:
wettbewerb (at] wiemaikai.de
- 1. Preis: Cover auf dem Conheft, zwei Wochenend-Tickets zur Wie.MAI.KAI 2025, ein Autogrammpaket (Autogrammkarte, Selfie, Sprachnachricht) eines Synchronsprechers, der auf der Wie.MAI.KAI 2025 ist, nach Wahl
- 2. Preis: Ein Wochenendticket zur Wie.MAI.KAI 2025
- 3. Preis: Tageskarte zur Wie.MAI.kAI 2025 nach Wahl (Samstag oder Sonntag)
Also an die Stifte/Pinsel/Grafiktablets – LOS!
So sehen unsere Maskottchen aus



Formathinweise
Das Cover ist inklussive Beschnitt 11,1 cm x 21,6 cm groß. Euer Covermotiv, unser Bereich für das Logo und Jahresangabe befindet sich im oberen 4 cm Bereich. Hier solltet ihr keine Motive hineinzeichnen, die vom Logo verdeckt werden. Idealerweise wählt hir hier einen Hintergrund der nicht stark deckend ist.
- Fertige Covergröße ist ungefähr: 11,1 cm x 21,6
- Kopfbereich für das Logo ist ca. 4 cm groß
- Euer Coverbild sollte daher die ideale Größe von 11,1 cm x 21,6 cm haben
- Bitte legt das Motiv mit mindestens 300 dpi Variante - idealerweise als 600 dpi - an. Sollte dies euch nicht möglich sein, so verdreifacht die Zeichenfläche auf 33,3 cm x 64,8 cm
- Benennt eure Bilder idealerweise wie folgt Cover-Zeichenwettbewerb-2025-VORNAME-NACHNAME-ALTER.DATEIFORMAT
Zur Orientierung könnt ihr die Dummyvorlage herunterladen. Sendet jedoch bitte euer Bild ohne Dummy-Overlay ein.

Teilnahmebedingungen
- Für den Wettbewerb eingereichte Beiträge müssen extra dafür gezeichnet worden sein und dürfen nicht vorher veröffentlicht werden oder worden sein!
- Einsendeschluss ist der: 04. Mai 2025
- Es müssen sowohl Maid, Schnecke als auch Hase auf dem Bild vorkommen.
- Bilder können in digitaler Form per E-Mail - wettbewerb(at] wiemaikai.de - mit dem Begriff “Zeichenwettbewerb 2018” (max. 15 MB, z.B. ein gängiges Format wie JPG, PNG oder tiff-Format) unter Angabe des Namens, Anschrift, Alters und einer gültigen E-Mail-Adresse eingesendet werden.
- Beachtet bitte das Format 11,1 cm x 21,6 cm (300 - 600 dpi).
- Veröffentlicht werden Teilnehmerbeiträge mit Vornamen und abgekürztem Nachnamen, sollte ein Künstlername gewünscht werden so gebt diesen bitte mit an.
- Die Bekanntgabe der Gewinner auf dieser Webseite / Facebook / Twitter sowie per E-Mail.
- Die Teilnahme auch außerhalb von Deutschland ist erlaubt!
Das nötige Kleingedruckte:
Veranstalter des Gewinnspiels/Ausschreibung ist der gemeinnützige Verein wie.mai.kai e.V., im weiteren WMK. Mit der Teilnahme an dem von dem WMK veranstalteten Gewinnspiel/Ausschreibung erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich nachfolgende Teilnahmebedingungen an:
- Teilnahmeberichtigt sind alle natürlichen Personen – national und international. Die Teilnahme von Minderjährigen benötigt die Erlaubnis des Erziehungsbereichtigten. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Beteiligten des WMK, die mit dem Gewinnspiel in Verbindung stehen.
- Jeder Teilnehmer erklärt mit dem Einsenden seines Bildes, dass er es ohne fremde Hilfe selbstständig entworfen und gezeichnet hat. Dies schließt auch KI-Techniken aus. Bei Manipulation oder versuchter Manipulation behalten wir uns vor, Teilnehmer ohne Angabe von Gründen auszuschließen. Bei E-Mail-Einsendungen behalten wir uns das Recht vor, bei Bedarf das Originalbild vorgezeigt zu bekommen.
- Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass sein Bild und sein Name u.a. auf der Internetseite und als Druck nach Abschluss veröffentlicht werden dürfen. (Nachname nur mit Initial, wenn nicht anders gewünscht.)
- Die Teilnehmer räumen dem wie.mai.kai e.V. ausdrücklich und unwiderruflich das Recht ein, eingesendete Beiträge online, Print/Druck, sonstige Medien unentgeltlich und zeitlich unbegrenzt zu nutzen und zu veröffentlichen.
- Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass seine Daten elektronisch für den Zweck der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert und genutzt werden dürfen. Eine weitere Nutzung sowie Weitergabe der Daten erfolgt nicht.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
- Alle erhobenen Daten im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel/Ausschreibung wie Namen, Anschrift, Telefonnummer, bzw. weiterer Personen bezogener Angaben dient ausschließlich dem Gewinnspiel und wird nicht an Dritte weitergegeben.
- Der jeweilige Gewinn wird auf der Seite des WMK beschrieben. Abweichungen und Änderungen bei der Zusammenstellung der Gewinne kann bei Bedarf, ohne Ansprüche auf Schadenersatz, vorgenommen werden. Der wie.mai.kai e. V. behält sich das Recht vor geeignete Bilder auch auf späteren Programmheften unter Benachrichtigung des Autors als Cover zu verwenden und zu veröffentlichen.
- Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Der Rechtsweg ist für die Durchführung des Gewinnspiels, die Gewinnentscheidung und die Gewinnauszahlung ausgeschlossen.
- Die Teilnahmebedingungen können jederzeit den Umständen und/oder bei Bedarf ohne gesonderter Bekanntgabe abgeändert werden. Bisherige Teilnehmer werden darüber per E-Mail benachrichtigt
Was wird bewertet:
Die Kriterien umfassen folgende Aspekte:
- Individualität und Originalität
- Bewusste, altersgerechte Umsetzung künstlerischer Techniken
- Besondere Aussage des Werkes
- Auseinandersetzung mit dem aktuellen Con-Thema „Helden“
- Einhaltung des Formates
- Vollständigkeit