Auf dieser Seite stellen wir euch die Workshops, Panels und Vorträge auf der Wie.MAI.KAI 2025 vor.

Die Workshops finden im Untergeschoß der Stadthalle, in der Turnhalle sowie im Filmsaal statt.

Workshops


  Workshops am Samstag

Angel Wish Studio Cosplay-Maßschneiderin

Workshopraum   |    Samstag 21.06.2025

Erfahrungen, Tipps und Tricks: Angel Wish Studio ist eine professionelle Maßschneiderin im Bereich Cosplay und Kostüm. Mit mehr als 4 Jahren Erfahrung als Maßschneiderin und 12 Jahren im Bereich Cosplay im Allgemeinen, näht sie seit fast zwei Jahren im Auftrag ihrer Kunden Verkleidungen jeglicher Art auf Maß.

Workshopleitung: Angelwishstudio

(Feen)Flügel leicht gemacht

Workshopraum   |    TBD

Ob Tinkerbell, Winx Club oder Witch, alles haben die Charaktere gemeinsam: Flügel! Für viele ein Traum und Alptraum zugleich, dabei ist es gar nicht so schwer diese zu bauen! Oft werden die gleichen Fehler gemacht und um diese zu umgehen werden Tipps und Tricks anhand Anschauungsobjekte gezeigt! Achtung Glitzergefahr!

Workshopleitung: Risparkle & RyoOhki

Japan: Von Anime bis Zen

Filmsaal   |    TBD

Bei unserem Vortrag „Von Anime bis Zen“ haben wir interessantes Wissen, Fun-Facts und Spiele vorbereitet, die euch die japanische Kultur näherbringen. Habt ihr schon einmal Fukuwarai gespielt oder ein O-Mikuji gezogen? Zu allen Buchstaben des Alphabets gibt es einen spannenden japanischen Begriff. Was wir uns für Q ausgedacht haben? Kommt vorbei und lasst euch überraschen!

Lernt Japan mit dem Generalkonsulat von Japan in Frankfurt am Main näher kennen.

Kyūdō - Kunst des japanischen Bogenschießens

Sporthalle   |    Samstag 21.06.2025 TBD Sonntag 22.06.2025 TBD

Kyūdō (Kyu = der Bogen und do = der Weg) ist die seit dem 16. Jahrhundert ausgeübte Kunst des japanischen Bogenschießens. Für den Außenstehenden besonders auffällig ist der langsame Bewegungsablauf, die bei Zeremonien traditionelle eindrucksvolle Bekleidung sowie die erkennbare Handwerkskunst des Bambusbogens und der Bambuspfeile. (Wikipedia).

Der Turn und Sportverein Kelsterbach (TuS) präsentiert Kyūdō in der Sporthalle und emöglicht Interessierten in einem Workshop Kyūdō auszuprobieren.

Leitung: TuS Kelsterbach

Naruhodo!? Eine Einführung in die Japanische Sprache

Workshopraum   |    Samstag 21.06.2025

Naruhodo!? Die Einführung in die Japanische Sprache ist ein entspannter Workshop, der euch die Möglichkeit einen Einblick in die Japanische Sprache zu bekommen bietet und die Hürden, sich mit der Sprache zu befassen, erleichtern soll. Dazu geben wir euch mit:

Begrüßungen
Sich vorstellen
Alltägliche Phrasen
Und etwas zählen

Mit diesem Toolkit könnt ihr euch auf eurer nächsten Japanreise unter die Leute mischen. Also kommt vorbei, wir warten auf euch!

Workshopleitung: Vi Dokuz

Theater, Show und Cosplay – Körpersprache nutzen und Emotionen darstellen

Workshopraum   |    Samstag 21.06.2025

Ihr wollt wissen wie ihr Emotionen richtig darstellen könnt? Wie ihr euren Körper richtig einsetzt? Ob für Cosplay oder für die Bühne? Oder habt einfach Spaß in Schauspielerei rein schnuppern?
Egal, was davon auf euch zutrifft: in dem Workshop wollen wir uns mit Körpersprache und Emotionen auseinander setzten. In spielerischen Übungen könnt ihr auch direkt ausprobieren euren Körper zu nutzen. Jede*r kann schauspielern.

Workshopleitung: LokiDoki

Itasha

Workshopraum   |    TBD

Ihr wolltet schon immer mehr über Itasha bzw. Fahrzeuge im Anime Stil erfahren? Beim Workshop der N.G.E. Itasha könnt ihr alles rund um Itasha erfahren. Der Verein ist seit 2016 auf Conventions in ganz Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Österreich vertreten und informiert euch darüber, wie man einen Itasha gestaltet, was zu beachten ist, wie es mit Kosten und der rechtlichen Seite aussieht und wo ihr das eventuell umsetzen lassen könnt.
Darüber hinaus werden Sie euch auch von ihren Erfahrungen mit japanischen Itasha Besitzern in Tokio und von einem der größten Itasha-Events weltweit erzählen und dazu exklusive Bilder zeigen. Wer dann noch nicht genug an Informationen hat kann ihnen im Anschluss Löcher in den Bauch Fragen und auch gern Bilder mit den ausgestellten Autos vor Ort machen.

Workshopleitung: N.G.E Itasha e.V.

Unnützes Wissen über Manga, Anime und Japanisch

Filmsaal   |    Samstag, 21.06.2025, TBD

Von den Anfängen des Manga in Japan bis zu den größten Anime-Hits hält das Buch von Jasmin Dose, bekannt als sprachdose, mit dem Titel »Unnützes Wissen über Manga und Anime« die unglaublichsten Fakten, Geschichten und Anekdoten rund um die spannendsten Charaktere, Filme und Serien bereit. Dramatische Skandale der Animeindustrie, verrückte Geschichten aus dem Leben der Mangaka, überraschende Details über Studio Ghibli – hier bleibt kein Thema unberührt. Lernt außerdem das „weebigste“ Japanisch kennen, das es so garantiert in keinem Lehrbuch gibt. Ein Muss für Otaku und alle, die mehr über die Manga- und Anime-Kultur erfahren wollen.

ÜBER DIE AUTORIN UND DIE AUTOREN (Aus dem Buch)

Jasmin Dose studierte Japanologie, Informatik und Konferenzdolmetschen.

Sie ist Organisatorin der »Connichi«, der größten vollständig ehrenamtlich organisierten Anime- und Manga-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum.

Ab Januar 2022 zeigen japanische Kinos Teil 1 des Anime The Orbital Children. Am 2. September 2023 verrät der Regisseur Iso Mitsuo auf der Connichi in Wiesbaden, dass die Figur Nobeyama Darmstadt Isako Halbdeutsche ist – wie Jasmin. In einem Raumfahrtunternehmen, sagt er, arbeiten sicherlich internationale, bilinguale, rationale Menschen – so wie Jasmin, die er seit 2017 kennt.

Workshopleitung: Sprachdose (Jasmin Dose)

Hiro von Einfach Japanisch : Worauf muss man vor der ersten Japanreise achten

Filmsaal   |    Samstag 21.06.2025

Ihr wollt wissen wie ihr Emotionen richtig darstellen könnt? Wie ihr euren Körper richtig einsetzt? Ob für Cosplay oder für die Bühne? Oder habt einfach Spaß in Schauspielerei rein schnuppern?
Egal, was davon auf euch zutrifft: in dem Workshop wollen wir uns mit Körpersprache und Emotionen auseinander setzten. In spielerischen Übungen könnt ihr auch direkt ausprobieren euren Körper zu nutzen. Jede*r kann schauspielern.

Workshopleitung: Einfach Japanisch (Hiro)

Droid Building

Workshopraum   |    Samstag 21.06.2025

Du willst deinen eigenen Droiden bauen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Workshop bekommst du eine Einführung ins Droid-Building – von der Wahl eines ersten Projekts bis zur Umsetzung großer Bauvorhaben. Wir sprechen über Materialien, Mechanik, Elektronik, Programmierung und das richtige Vorgehen bei komplexen Projekten. Außerdem teile ich meine Erfahrungen und Fehler, damit du es besser machen kannst. Egal, ob du bereits handwerklich oder technisch versiert bist oder einfach nur neugierig – hier bekommst du wertvolle Tipps und praktische Einblicke!

Workshopleitung: Markus Sibbe 

Schreibworkshop: Ich bin so böööse!

Workshopraum   |    Samstag 21.06.2025

Dieses Mal schauen wir gemeinsam in den Abgrund der menschlichen Psyche. Wir beschäftigen uns nämlich damit, wie man überzeugende Antagonisten und Bösewichte zum Leben erweckt.

Wie immer ist der Workshop für Anfänger, Fortgeschrittene, Fanficschreiber:innen und Schreiber:innen von Originalen geeignet. Bringt euch bitte Block und Stift, beziehungsweise Tablet oder Handy mit!

Workshopleitung: Yamato & Venny von Word & Shield

Hyakki yagyō - Die Nachtparade der 100 Dämonen

Filmsaal   |    Samstag 21.06.2025

Unsere Freunde von der neuen Convention in Mainz „KAIDAN - Ghost Stories“ laden dich zu einem spannenden Vortrag voller Geistergeschichten, mystischer Wesen und kultureller Einblicke ein.
Erlebt eine spannende Reise durch die Welt der Yōkai – übernatürliche Kreaturen aus der japanischen Folklore. Wir untersuchen die historischen Ursprünge der Yōkai, ihre Wandlungen im Laufe der Jahrhunderte und ihren Einfluss auf die moderne Popkultur. Was sind Yōkai? Welche Bedeutung haben sie für die Menschen? Und warum streckt mir dieser Regenschirm die Zunge heraus?

Workshopleitung: KAIDAN no youkai n.e.V. für die KAIDAN


  Workshops am Samstag